liesmichmal.de
Texte übers Schreiben. Über Pferde, Menschen, Medien und "Is' mir neulich passiert".
Kommentare, Ergänzungen und Widerspruch sind willkommen.
24.07.2025
Zum Umgang mit der 1. Fassung
In einer ersten Fassung passt vieles noch nicht zusammen. Es ist zu ahnen, was der Schöpfer wollte. Und bei manchem fragt sich der fremde Betrachter: Was zur Hölle soll das?
Das stimmt doch hinten und vorne nicht. Ja, nicht mal in der Mitte!
Aber ohne die erste Fassung gibt es keine zweite. Die kann dann schon brillant sein oder zumindest ein entscheidender Schritt weiter.
Daher, ersten Fassungen immer mit Nach- und Zuversicht begegnen.
Das gilt nicht nur für jene, die darüber entscheiden, sondern auch für den, der sie verbrochen hat.
Denn eine misslungene erste Fassung ist immer noch besser, als nie angefangen zu haben.
Einen feinen Tag.
Admin - 11:10:00 @ Drehbuch, Buch, Coaching | Kommentar hinzufügen
Letzte 2 Kommentare